Die Abstracteinreichung ist geschlossen, wir bedanken uns bei allen Einsendern.
Wir gratulieren den Gewinnern des diesjährigen DIVI Forschungspreises!
Die Abstracts können Sie im DIVI20 Abstractbuch einsehen.
Klinische Forschung
Platz 1: Anwesenheit eines Familienmitglieds während einer simulierten Reanimation – stressig und frustrierend, aber nicht distrahierend
Mareike Willmes-Pflüger, Institut für Notfallmedizin, Arnsberg
Platz 2: OPTINOFA – Validierung eines innovativen Triage-Instrumentes zur strukturierten Ersteinschätzung von Behandlungsdringlichkeit und Versorgungsstufe in der Notaufnahme
Sabine Blaschke, Interdisziplinäre Notaufnahme, Universitätsmedizin Göttingen
Platz 3: Einfluss von endotrachealem Absaugen auf Belüftungsverteilung und -verlauf bei Kleinkindern und Neugeborenen gemessen mit elektrischer Impedanztomographie
Claas Strodthoff, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Kiel
Platz 4: Sicherheit und Wirksamkeit der prophylaktischen de-novo Antikoagulation bei infektiöser Endokarditis – Ergebnisse der Safe IE-1 Studie
Alexandru Ogica, Uniklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik für Intensivmedizin, Hamburg
Experimentelle Forschung
Platz 1: Soluble urokinase plasminogen activator receptor determines outcomes in clinical and experimental septic acute kidney injury
Christian Nusshag, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg
Platz 2: Cell-free miRNAs in precipitated extracellular vesicle preparations from serum regulate signaling pathways involved in COVID-19 pneumonia and the progression to ARDS
Agnes S. Meidert, Klinik für Anaesthesiologie, LMU Klinikum, München
Platz 3: Chronische Naltrexon-Therapie reduziert die systemische Inflammation im Rahmen einer experimentellen Herzinsuffizienz
Lukas Dehé, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin, Berlin
Platz 4: Vorläufige Ergebnisse zum Einsatz von Angiotensin II als neuer Vasopressor im Modell des außerklinischen Herz-Kreislaufstillstand
Tobias Neumann, Universität zu Köln, Medizinische Fakultät und Uniklinik Köln, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Köln
⇒ Weitere Informationen zum DIVI Forschungspreis
Das Abstract musste einem der folgenden Themengebiete zugeordnet werden:
Ethik und Qualität
Herz / Kreislauf
Hirn und Nervensystem
Notfallmedizin und Trauma
Organversagen und Transplantation
Pädiatrische Intensivmedizin
Respiratorisches Versagen
Sepsis
Technik und Monitoring
Verschiedenes
DIVI e.V.
Schumannstr. 2
10117 Berlin